Kategorien
Event

Einfach – ein schöner Abend

An der FCS bekommen wir durch unsere Schüler*innen schon viel Feedback – das wahrscheinlich ziemlich ungewöhnlich, wo es gängigerweise doch die Lehrperson ist, die  Zensuren* verteilt.

 

Schön ist es auch immer – an den Info-Abenden und am Tag der offenen Tür, aber inzwischen auch bei noch mehr Festen und Events – Fragen und Einschätzungen von Menschen, die sich für die FCS interessieren zu bekommen.

So gesellen sich diese Events auch zu den vielen Highlights unseres Schullebens.

Den Rahmen haben diesmal Anne, Julia, Oliver und Silvia arrangiert. Sie brachten viele Lichter ins Dunkel.

Sophie und Henning empfingen die Gäste mit einem Vortrag über die pädagogischen Intentionen unserer Schule und machten Lust darauf mehr zu erfahren.

Bewährt hat sich dabei die Idee, danach in einem Markt der Möglichkeiten die Arbeit der Stufen U, M, OA kennenzulernen.

Bereichernd ist dies – glaube ich – für beide Seiten, weil man direkt und unverstellt in Kontakt kommen kann.

90 Minuten – so lange wie ein guter Spielfilm oder ein unterhaltsames Fußballspiel dauerte gestern der erste Infoabend.

Der Zweite – am 5.12. – wird dann in den Mittelpunkt rücken, wie stark sich die Eltern in die Schulgemeinde einbringen können – was eine weitere Besonderheit unserer Schule ist.

Erstmals – ebenfalls in einem Markt der Möglichkeiten dabei – eine Gruppe von Schüler*innen, die über ihr Lernen und Leben an der FCS berichten werden.

 

* Nebenbei sind Feedback und Zensuren natürlich nicht vergleichbar, weil sie auf einer sehr unterschiedlichen Grundhaltung beruhen: Feedback ist zugeneigt und versucht das Positive offensichtlich werden zu lassen, es ist ein „Zurückfüttern“. Zensuren, na ja, wir wissen was Zensuren bewirken können.