Kategorien
Elternangebote

Spiele spielen macht Spaß !

Das Angebot „Spiele und Computer-Know-how“ hat sich am Donnerstag, den 12.4.2018, das erste Mal getroffen. Alle aus dem Angebot spielen Spiele, zum Beispiel Uno, Pokemon und Werwolf. Es macht allen großen Spaß. Für kommenden Donnerstag ist geplant, am Computer zu programmieren.

Kategorien
Elternangebote

Elternangebot Vorlesen

Draußen ist Novemberwetter, drinnen werden Geschichten vorgelesen, die Kinder zeichnen oder bauen beim Zuhören.

Wir lesen jeden Donnerstag abwechselnd  aus zwei Büchern vor: „Latte Igel und der Wasserstein“ von Sebastian Lybeck  und „Die höchst wundersame Reise zum Ende der Welt“ von Nicolas Gannon.

Es herrscht Trockenheit im Wald, sogar der Forellenteich ist ausgetrocknet. Latte Igel macht sich auf dem Weg in den Nordwald, wo der Wasserstein zu finden ist.  Auf dem Weg dahin durchquert er den Luchswald und das Wolfsreich und erlebt spannende Abenteuer …

Lynn zeichnet die Hängebrücke, die Latte Igel auf der Suche nach dem Wasserstein überquert.

Die Hängebrücke über die Schlucht am Rande des Nordwaldes

Das Buch „Die höchst wundersame Reise zum Ende der Welt“ handelt von einem Jungen namens Archer, der mit seinen Eltern in einem schmalen Haus voller ausgestopfter Tiere lebt. Seine Großeltern, denen er nie begegnet ist, sind auf einer ihrer Forschungsreisen verschollen. Nur Alltagen würde Archer in ihre Fußstapfen treten und ein berühmter Tiefseeforscher werden, aber leider hat Archers Mutter wenig Sinn für Abenteuer …

Die wundersame Reise zum Ende der Welt

Noch ist ungewiss, on Latte Igel den Wasserstein zurück in seinen Wald bringen wird und ob Archer tatsächlich zum Ende der Welt reisen wird …

 

 

 

 

 

Kategorien
Elternangebote Uncategorized

Elternangebot Schreibwerkstatt

Wir schreiben Beiträge für den Blog

 

Hallo, wir sind Sofia, Elisabeth und Ella, aus dem Elternangebot Schreibwerkstatt. Wir erzählen euch jetzt etwas über unser Angebot. Als erstes ein paar Fragen und Antworten:

Was machen wir?

  1. Sofia hat in ihrem Text etwas über das geschrieben, was wir machen.
  2. Wir gucken uns andere Angebote an und machen Fotos und schreiben Texte wie diesen hier für diesen Blog.

Wer ist in unserem Angebot?

Lilian und Cornelia leiten das Angebot. Drin sind dann noch: Fjonn, David, malte, Noemi, Merle, Matilda, Sofia, Elisabeth und Ella.

Hallo, ich bin Sofia aus dem Angebot „Schreibwerkstatt“. Ich erzähle heute von meinem Angebot. In unserem Angebot schreiben wir für diesen Blog. Über die Elternangebote zum Beispiel –  über „International kochen“, über „Rund um Fußball“, „Ytong-Steine bearbeiten“, „Tanzen, Hüpfseil und Hula Hoop“, „Heilpflanzenkunde“ und über unser eigenes Angebot.

Wir machen noch vieles mehr, auch kleine Interviews und Fotos. 🙂

Kategorien
Elternangebote Redaktion Uncategorized

Elternangebot Schreibwerkstatt

In in diesem Quartal gibt es an der FCS nicht nur eine Holz- und eine Töpferwerkstatt, sondern auch eine Schreibwerkstatt.

„Ich habe mir vorgestellt, dass wir über das schreiben, was in der Schule passiert – zum Beispiel über die Elternangebote. Und auch, dass wir Fotos machen. Außerdem habe ich auf dem Plakat gesehen, dass wir mit Tablets oder so arbeiten und dazu habe ich Lust, weil ich das sonst nicht so machen kann“ sagt Noemi beim ersten Treffen am letzten Donnerstag.

Die Kinder kennen den FCS-Blog und finden gut, dass dort etwas darüber zu lesen ist, was an der Schule los ist. Als wir die letzten Beiträge von den Gruppenfahrten anschauen, kennen sie auch alle Namen der O- und A- Schüler*innen – die FCS ist eine Gemeinschaft auch über Jahrgangs- und Stufengrenzen hinaus.

David fragt, ob er auch etwas für den Blog zeichnen kann – na klar!

Beim nächsten Mal sind auch die Schüler*innen aus der M2 wieder da, die auf der kleinen Gruppenfahrt waren. Wir freuen uns auf vielfältige Beiträge aus der Schreibwerkstatt.

 

Kategorien
Auf der Bühne Elternangebote

Aufführung Schattentheater

Gespannte Stille im Bewegungsraum – gleich beginnt die Aufführung des Schattentheaters. Ella ist Erzählerin, die anderen Kinder spielen hinter der Bühne mit selbstgestalteten Stabtheaterfiguren das Stück „Die Zauberblume“.

Die Prinzessin im Schlissgarten (hinter der Bühne)
Die Prinzessin im Schlossgarten (hinter der Bühne)

Die Prinzessin wurde beim Spielen im Schlossgarten vom Schatten des Nachtvogels berührt und ist in einen tiefen Schlaf gefallen aus dem sie niemand mehr wecken kann. Ein Vogel weiß Rat: im Phantasieland gibt es eine Zauberblume, die die Prinzessin retten kann. Meerjungfrau und Hai machen sich auf ins Phantasieland, um die Blume zu finden …

Ana, Elisabeth, Malte, Matilda, Nora und Ella haben im letzten Quartal des Schuljahres im Elternangebot Schattentheater Stabfiguren mit Windowcolours und Folie gebastelt, Hintergründe gemalt und sich die Geschichte von der Zauberblume ausgedacht.

Schattentheater hinter der Bühne
Der Kampf um die Zauberblume (hinter der Bühne)

 

 

Kategorien
Elternangebote

Schattentheater mit Stabfiguren

Im Elternangebot „Schattentheater“ basteln wir heute Stabfiguren und experimentieren mit Licht und Schatten. Draussen scheint die Sonne, bei uns drinnen ist es ganz dunkel. Alle sitzen rund um den Overheadprojektor und schauen gespannt auf die Projektion an der Wand.

Da ist einiges los – irgendwie hat sich die kleine Prinzessin beim Frühstück ins Land der großen Tiere geträumt … dort trifft sie den Hasen Hoppel und seinen Freund, den kleinen Fuchs.

So oder so ähnlich könnte die Geschichte beginnen, die von den Abenteuern der kleinen Prinzessin erzählt …

Alle sitzen um den Overheadprojektor ...
Alle sitzen um den Overheadprojektor …
Zum Frühstück hat die kleine Prinzessin wie immer ihr Müsli gegessen
Im Land der großen Tiere mit dem Hasen Hoppel und dem Fuchs